Richard Schulte Consult versteht sich als eine international agierende Personalberatung im Bereich Technologie. Professionelle Branchenkenntnis durch Branchenspezialisierung, hohe Fachkenntnis zu komplexen Fachthemen (z.B. Functional Safety), ausgeprägte Präzision und insbesondere erstklassige Qualität zeichnen unser kundennahes Engagement aus.
Die Fähigkeit, technische Marktentwicklungen frühzeitig zu antizipieren und sensibles Augenmerk auf die Synergien zwischen Old & New Economy prägen die professionelle Arbeitsweise und unser tiefgehendes Verständnis für die qualifizierte Besetzung von Fach- und Führungspositionen aus der Technik. Innovative Search Methoden – wie zum Beispiel das „Clustering“ – in Verbindung mit einem konsequenten Talent Relationship Management (TRM) – sind Meilensteine unseres langjährigen Erfolgs.
Richard Schulte Consult arbeitet mit einem erfahrenen, qualifizierten und international orientierten Team von Beratern und Partnern, das durch eine effiziente eigene Research-Abteilung unterstützt wird.
Unsere Leistungsfähigkeit und Professionalität ist Resultat einer klaren Aufgabenverteilung mit entsprechendem Fachwissen in den jeweiligen technischen Disziplinen, systematischer Arbeitsprozesse, definierter Qualitätsstandards und einer über 15-jährigen Erfahrung im technischen Umfeld. In der täglichen Arbeit setzen wir uns hohe ethische Maßstäbe und zielen auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Kandidaten.
Unser tägliches Handeln wird bestimmt durch absolute Diskretion und einen besonders sorgsamen Umgang mit Informationen. Wir treten Klienten und Kandidaten respektvoll und offen gegenüber und fühlen uns in unserer Vermittlertätigkeit der Objektivität verpflichtet.
Richard Schulte Consult antizipiert frühzeitig zukünftige technische Marktentwicklungen und agiert bereits im Vorfeld sich anbahnender Trends durch gezielte Ansprache von Kandidaten aus zukunftsorientierten technischen Segmenten. Auf diese Weise unterstützen wir Unternehmen in der perspektivischen Personalentwicklung. Die praktische Umsetzung erfolgt im Rahmen unseres „Clustering-Verfahrens“.
Wir vermitteln Menschen, keine Jobs. Daher legen wir großen Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander. Wir suchen den engen Kontakt zu Klienten und Kandidaten und halten die Beteiligten im jeweiligen Suchprozess mittels aussagekräftiger Feedbacks immer auf dem Laufenden.
Wir zielen nicht auf den kurzfristigen Vermittlungserfolg, sondern beabsichtigen, dass die Kandidaten sich in Ihrem Unternehmen wohlfühlen – und bleiben. Daher bauen wir auf langfristige Partnerschaften. Nur so gewinnen wir einen ganzheitlichen Einblick, der es uns ermöglicht, die Kandidaten optimal zu beraten und zielgenau zu positionieren.
Richard Schulte
Jahrgang 1956
Diplom-Ingenieur (TU), 12 Jahre technische Führungserfahrung in namhaften Industriekonzernen, 1996 Gründung der technischen Personalberatung Richard Schulte Consult; heute bereits mit mehr als 15 Mitarbeitern.
Aufgabe: Recruitments, Geschäftsführung
Christa Korinth
Jahrgang 1953
Fachwirtin Marketing, langjährige Erfahrung in Marketing und Vertrieb in technischen Branchen, Geschäftsführung mit
Personalverantwortung.
Aufgabe: stellv. Geschäftsführung, Recruitments