Richard Schulte Consult | Funktionale Sicherheit
15664
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15664,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Funktionale Sicherheit

Markt

Viele Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge bergen ein hohes Risiko- und Gefahrenpotential. Je nach Einsatzbereich kann es im Fall einer Fehlfunktion zu einer Gefährdung oder gesundheitlichen Beeinträchtigung von Personen kommen. Daher wurden auf europäischer Ebene auf Basis der Arbeitsschutz- sowie Produktsicherheitsrahmenrichtlinien Vorschriften erlassen (z. B. IEC 61508, ISO 26262, IEC 61511, ISO 13849), um das Gefahrenpotential zu minimieren. Diese europäischen Richtlinien und Normen sind für alle Hersteller und Inverkehrbringer gültig, die Maschinen und Anlagen, Fahrzeuge und Bauteile in den europäischen Wirtschaftsraum liefern.

Funktionale Sicherheit im Focus

Die Anforderungen an die Funktionale Sicherheit von Produkten und Prozessen steigen kontinuierlich mit jeder neuen Entwicklung und jedem neuen Arbeitstag. Dies führt zu immer größeren Herausforderungen an die Hersteller und Zulieferer. Nur wenn die Funktionale Sicherheit gewährleistet ist, sind Sie einerseits als Hersteller vor Produkthaftungsansprüchen geschützt, bzw. sind Sie als Maschinen- und Anlagenbetreiber rechtlich abgesichert.

Kandidaten

Aufgrund der branchen- und fachbereichs übergreifenden Thematik werden sich eine Vielzahl von Experten mit dem Thema Funktionale Sicherheit befassen. Die Nachfrage nach entsprechenden Fachleuten übersteigt das Angebot bei weitem. Durch unsere langjährige Branchenspezialisierung verfügen wir über ein breites Kontaktnetzwerk zu sehr erfahrenen Spezialisten, Beratern und Führungskräften aus o.g. Thematik.