Richard Schulte Consult | Freelancer
15630
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15630,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Freelancer

Unser Zeitalter ist schnelllebig und von einer starken Dynamik geprägt. Jedes Unternehmen muss heute ein hohes Maß an Flexibilität beweisen, um dieser Dynamik begegnen zu können. Ein Teil dieser Dynamik ist das flexible Einsetzen von Spezialwissen, um auf immer neue Herausforderungen und dem stetig wachsenden Wettbewerb reagieren zu können.

Der flexible Einsatz von freiberuflichen Experten auf Zeit oder für Projekte bietet u.a. folgende Vorteile:

Angesichts des heutigen Fachkräftemangels ist der Einsatz von Freelancern ein interessantes Instrument, um Engpässe zu überwinden, ohne das Risiko einer Festanstellung einzugehen. Sie haben so auch die Möglichkeit, sich für zeitlich begrenzte Projekte die Mitarbeit von Spezialisten in innovativen Technologien zu sichern. Durch die temporäre Beschäftigung dieser Spitzenkräfte profitieren Sie von deren Berufserfahrung und Fachkenntnis und gewinnen gleichzeitig größeren Handlungsspielraum, besonders in der Planungsphase, wenn der Termin für den Projektstart noch nicht feststeht. Auch die regionale Flexibilität und die vergleichsweise hohe Einsatzbereitschaft sprechen für den Einsatz von Freelancern.

Fachwissen für jede Eventualität vorzuhalten ist teuer und nicht zeitgemäß. Experten stehen Ihnen dann zur Verfügung, wenn bei Ihnen ein konkreter Bedarf entsteht. Für Spezialwissen müssen Sie keine fixen Gehälter, Boni oder andere Vergünstigungen zahlen. Lediglich angemessene Stundenoder Tageshonorare.

Unser Netzwerk stützt sich auf unser langjähriges fachliches Know-how im Bereich Technologie sowie dem Thema „Funktionale Sicherheit“ und auf unsere Beziehungen zu rund 30.000 technischen Spezialisten und Führungskräften. Nicht wenige der von uns betreuten Kandidaten möchten aus einer Festanstellung in eine freiberufliche Tätigkeit wechseln. Andere sind schon immer als Freelancer tätig und sehen in uns den fachlich geeigneten Ansprechpartner für ein neues Projekt.