Richard Schulte Consult | Vorgehensweise
15950
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15950,page-child,parent-pageid-13383,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Vorgehensweise

Vorbereitung

Um eine zielgerichtete Recherche durchführen zu können, erfahren wir in einem Vorgespräch wichtige Details über Ihre Unternehmensphilosophie und zur Positionsbeschreibung. Unabdingbare Voraussetzung für die Erstellung eines exakt spezifizierten Suchprofils ist die Offenlegung der Interessen aller Entscheidungsträger. Darauf legen wir besonderen Wert, um bereits im Vorfeld scheinbar unerwarteten Konflikten nach Besetzung der Position entgegenzuwirken. Hier liegt der Schlüssel für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir definieren mögliche Zielfirmen sowie die No-Go-Liste und besprechen die organisatorischen Punkte.

  • Unternehmensphilosophie
  • Interessenabstimmung
  • Positionsbeschreibung
  • Zielfirmendefinition
  • No-Go-Liste

Recherche

Ausgehend von dem Vorbereitungsgespräch wird unser Research Team gebrieft. Auf dieser Basis ermittelt es über unsere Datenbank, Direktansprache, Social Communities, eigene Netzwerke, Empfehlungen, Messen, wissenschaftlichen Instituten, Kontakten zu anderen Personalberatern, Internetforen etc. potentiell geeignete Kandidaten. Es entsteht eine sogenannte Long-List von Namen.

  • Briefing der Researcher
  • Ermittlung potenzieller Kandidaten -> Long-List

Verifizieren

Es erfolgt die diskrete Erstansprache der identifizierten Kandidaten zur Abstimmung der wichtigsten Eckpunkte und der Feststellung ihrer Wechselwilligkeit. Bei einer groben Übereinstimmung mit dem Profil vereinbart der Researcher einen Telefontermin mit dem Berater. Auf Basis der hieraus generierten Namen entsteht nun die Short-List.

  • Diskrete Erstansprache
  • Feststellen der Wechselwilligkeit
  • Grobmatching -> Auswahl ergibt Short-List

Vorauswahl

Außerhalb der Arbeitszeit führen die Berater nun ein ausführliches und strukturiertes Telefoninterview mit den Interessenten. Wenn sie „spannend“ sind, werden sie motiviert, sich mit der Offerte auseinander zu setzen und uns ein CV zukommen zu lassen. Bei hohem Übereinstimmungsgrad des CVs mit der Stellenbeschreibung führen unsere Berater ein umfassendes persönliches Interview hinsichtlich der fachlichen und persönlichen Skills mit den Bewerbern und leiten diese Ergebnisse in Form eines kurzen Exposés zusammen mit den Unterlagen an Sie weiter. Bei Bedarf besorgen wir entsprechende Referenzen.

  • Ausführliches Telefoninterview
  • Matching des CV
  • Persönliches Interview
  • Expertise
  • Referenzen

Vorstellung

Sie entscheiden, welche Kandidaten Sie kennen lernen wollen – sei es durch ein erstes telefonisches Orientierungsgespräch oder durch ein persönliches Interview. Wir stehen Ihnen im Entscheidungsprozess als kompetenter Berater zur Seite und unterstützen Sie z. B. bei der Findung des Gehaltspakets.
Auf Wunsch übernehmen wir die Prüfung der Referenzen.

  • Präsentation
  • Interviews durch Kunden
  • Entscheidungsprozess
  • Vertragsabschluss

Betreuung

Auch nach dem Vertragsabschluss ist unsere Leistung noch nicht zu Ende. So stehen wir Ihnen und auch Ihrem neuen Mitarbeiter als Mediator zur Verfügung, wenn es „einmal im Getriebe knirscht“. Falls es in den aller seltensten Fällen doch zu einer Trennung in der Probezeit kommen sollte, so gehen wir bei einem Verschulden durch den Kandidaten in Nachleistung.

  • Mediation
  • Nachleistung