Richard Schulte Consult | Projektbeispiel
15954
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15954,page-child,parent-pageid-13383,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Projektbeispiel

Leiter Produktmanagement Electronic

• Aufgabenstellung
Ein großer international aufgestellter Hersteller von Elektronik-Bauteilen suchte den Gesamtleiter Produktmanagement für komplexe Baureihen aus der Kommunikationselektronik mit Führungsverantwortung für 5 Produktmanager.

• Vorgehensweise
Aufgrund eines Agreements mit den drei größten direkten Wettbewerbern, sich nicht gegenseitig die Mitarbeiter abzuwerben, mussten von uns Zielfirmen mit ähnlichem Technologiespektrum identifiziert werden.

• Ergebnis
Es konnten dem Kunden nach 5 Wochen 4 Bewerber präsentiert werden, von denen ein Kandidat 2 Monate nach Auftragserteilung den Arbeitsvertrag bei einem Jahresgehalt in Höhe von 100.000€ unterschrieb.

Fachreferent Functional Safety

• Aufgabenstellung
Ein international agierender Automobilzulieferer aus dem Geschäftsfeld Steuergeräte beauftragte uns mit der Suche eines sehr erfahrenen Entwicklungsingenieurs, der als Experte den Bereich Functional Safety wissenschaftlich steuern sollte.

• Vorgehensweise
Da das Thema Funktionale Sicherheit in anderen Branchen, wie z.B. in der Bahnleittechnik und dem Flugzeugbau, schon lange vor der Automobilindustrie ein entscheidendes Thema war, konzentrierten wir die Suche auf jene Zielgebiete. So konnten wir unserem Kunden zusätzlichen Mehrwert zukommen lassen, indem wir ihm Kandidaten aus Branchen, die technologisch führend sind, präsentierten.

• Ergebnis
Nach ca. 6 Wochen konnten 3 Fachreferenten präsentiert werden. Dies führte zum Vertragsabschluss mit einem der Kandidaten nach 9 Wochen.

Technischer Geschäftsführer

• Aufgabenstellung
Für die Tochter eines mittelständischen Unternehmens (ca. 4000 MA) im Bereich Entwicklung und Herstellung von Spezialsensoren für die industrielle Automatisierungstechnik wurden wir beauftragt, den technischen Geschäftsführer zu suchen. Neben einer Entwicklungsabteilung mit 30 Mitarbeitern standen auch die Produktion und die Qualitätssicherung mit 150 bzw. 10 Mitarbeitern in seiner Verantwortung.

• Vorgehensweise
Aufgrund der technologisch anspruchsvollen Produkte kamen für unseren Kunden nur Bewerber mit Promotion und langjähriger Erfahrung aus der Optosensorik in Frage.

• Ergebnis
Die ersten beiden Bewerber konnten bereits nach 4 Wochen, zwei weitere Kandidaten nach 6 Wochen vorgestellt werden und die Einstellung war nach 3 Monaten vertraglich platziert.

Senior Contract Manager für Offshore Windenergieanlagen

• Aufgabe
Von einem der großen europäischen Windenergieanlagenhersteller wurden wir beauftragt, einen auf dem internationalen Parkett versierten Vertragsspezialisten für Offshore-Anlagen-Projekte zu suchen.

• Vorgehensweise
Der Idealkandidat für unseren Kunden sollte eine Ingenieursausbildung haben sowie Volljurist mit Schwerpunkt internationales Vertragsrecht sein. Für diese sehr anspruchsvolle Kombination übertrugen wir unserer Research-Abteilung die Aufgabe, erst einmal im maritimen Umfeld von Anlagenbauern mit der Suche zu beginnen.

• Ergebnis
Nach 4 Monaten konnte ein Arbeitsvertrag mit einem hochkarätigen Vertragsspezialisten aus der Ölindustrie mit einem Jahresgehalt in Höhe von 120´€ unterschrieben werden.