Richard Schulte Consult | Vorgehensweise
16062
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16062,page-child,parent-pageid-15624,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Vorgehensweise

Vorbereitung

Durch die permanente Auswertung von spezifischen Marktinformationen identifizieren wir zukunftsträchtige Technologie-Cluster.

  • Marktrecherche
  • Cluster-Ident

Recherche

Unser Research-Team ermittelt potenziell geeignete Kandidaten über unsere Datenbank, Messen, Direktansprache, Social Communities, wissenschaftliche Institute, Internetforen, eigene Netzwerke und Empfehlungen.

  • Ermittlung potenzieller Kandidaten

Vorauswahl

Im nächsten Schritt erfolgt die diskrete Erstansprache der identifizierten Kandidaten zur Abstimmung ihrer beruflichen Ziele. Bei Offenheit für einen beruflichen Wechsel, wird der Kandidat motiviert, uns sein CV zukommen zu lassen. Zur Abstimmung möglicher Zielfirmen als neuen Arbeitgeber führen unsere Berater umfassende persönliche Interviews und erfahren mehr Details hinsichtlich der fachlichen und persönlichen Skills der Bewerber. Aus diesen Ergebnissen erstellen wir ein Exposé des Kandidaten.

  • Diskrete Erstansprache
  • Telefoninterviews
  • Klärung der mittelfristigen beruflichen Ziele
  • Persönliche Interviews
  • Expertise

Vorstellung

Die Lebensläufe und die Zusammenstellung der Gespräche leiten wir diskret und in Abstimmung mit den Kandidaten an mehrere unserer Kunden sowie an die von Kandidaten bevorzugten Firmen weiter. Sie entscheiden, ohne eine Verpflichtung einzugehen, welche Kandidaten Sie kennen lernen wollen – sei es durch ein erstes telefonisches Orientierungsgespräch oder durch ein persönliches Interview. Wir stehen Ihnen im Entscheidungsprozess als kompetenter Berater zur Seite und unterstützen Sie z. B. bei der Findung des Gehaltspakets.
Auf Wunsch übernehmen wir die Prüfung der Referenzen. Unser Honorar wird erst mit Abschluss eines Arbeitsvertrages fällig.

  • Präsentation
  • Interviews durch Kunden
  • Entscheidungsprozess
  • Vertragsabschluss

Betreuung

Auch nach dem Vertragsabschluss ist unsere Leistung noch nicht zu Ende. So stehen wir Ihnen und auch Ihrem neuen Mitarbeiter als Mediator zur Verfügung, wenn es einmal „im Getriebe knirschen“ sollte. Falls es in den aller seltensten Fällen doch zu einer Trennung in der Probezeit kommen sollte, so gehen wir bei einem Verschulden durch den Kandidaten in Nachleistung.

  • Mediation
  • Nachleistung